This site will look much better in a browser that supports web standards, but it is accessible to any browser or Internet device.
Okkultismus: Gläserrücken (externer Link) Pendeln Wünschelrute Geistheilungen Telekinese Telepathie Astrologie Kartenlegen (Tarot) Satanismus
"Auf der Suche nach Glück - abseits des Weges geraten. Aus der SEHNsucht zur sehnSUCHT" - das ist mein "Rahmen" und wir reden im Unterricht über Okkultismus ...
Von einer Schülerin bekomme ich eine "deutsche Ausgabe" der
"Miniatur Rider Waite Tarot" - Karten. Anbei auch eine kleine
"Anleitung".
(Eine zweite hatte eine große Ausgabe mit einer Anleitung im Taschenbuchformat
- ein Geschenk ihrer Mutter!)
Da die Schülerinnen nicht unbedingt zu einem Referat gewillt sind (nun weiß ich auch warum!), möchte ich mir selbst ein Einblick verschaffen.
Als erstes erfahre ich, dass Dr. Arthur Edward Waite (1857-1942) ein "großer Kenner des Okkultismus" war (was auch immer das bedeuten mag).
(Das Kleingedruckte liest sich mühsam, noch schwerer kann man sich das alles
merken.)
Das Tarotspiel könnte demnach sogar aus Ägypten stammen - einige Karten, zumindest so wie sie hier von einer gewissen Pamela C. Smith gemalt wurden - weisen bekannte ägyptische Symbole (Sphinx bei "Der Wagen" oder "Rad des Schicksals"). Es soll von Ägypten nach Europa gebracht und hier seit dem 14 Jh. z.B. in Italien und Frankreich, vor allem in den adeligen Kreisen verbreitet, für das "gemeine Volk" (z.B. in Paris) sogar verboten worden sein. Die Karten weisen in ihrer Mehrzahl mittelalterliche Motive auf: Türme, Paläste, Könige und Kronen, kirchliche Personen und Symbole ...
„Die Tarotspiele bestehen aus 78 Karten, die in zwei
Hauptgruppen gegliedert sind:
22 große Arkanen (lat. = Geheimnisse)
56 kleine Arkanen
Die
22 großen Arkanen oder emblematischen Karten bestehen aus 21 durchnummerierten
Karten (XXI bis I) und einer Karte ohne Zahl, dem Narr. Die 22 großen Arkanen
werden auch Trumpfkarten (ital. triomfi oder atutti) genannt.
Die 56 kleinen Arkanen umfassen vier Farbreihen mit den üblichen Hoffiguren König, Königin, Bube, (Page) und einer vierten Karte, dem Ritter, der zwischen Königin und Bube kommt. Die Farbreihen sind normalerweise Schwerter (Pic), Stäbe (Treff), Pokale (Herz) und Münzen (Karo).“
Die Farbreihen entsprechen angeblich den Mittelalterlichen Ständen - Adel und Ritter, Bauern und Handwerker, Klerus, Handel und Gewerbe. Ebenso aber - erfahre ich am Ende der Anleitung - könnten sie der Haar- und Augenfarbe des Befragers entsprechen (von hellbraun bis schwarzhaarig). Auch das sei "nicht zwingend" - es könnte auch ...
Ähnlich verhält er sich mit der "Bedeutung" der Karten. Es werden viele Begriffe genannt, der "Deuter" kann nach seiner "Eingebung" aussuchen, die Position der Karte - z.B. sie liegt "verkehrt rum", auf den Kopf - kann zu einer völlig gegenteiligen Deutung führen.
Ein Beispiel:
"5. Der Hohepriester. - Heirat, Gefangenschaft, Knechtschaft; nach einer anderen Lesart: Erbarmen, Gute, Eingebung; der Mann, an den sich die Fragerin wendet. Umgekehrt: Gesellschaft, gutes Einvernehmen, Eintracht, übertriebene Freundlichkeit, Schwäche."
(Wieso habe ich das nicht schon früher gewusst,
diese gleichlautende Bedeutung: "Heirat, Gefangenschaft, Knechtschaft
..." )
Wer sich all' diese Begriffe und Deutungen der 78 Karten einprägen will, wie auch die "Kunst der Kartenlegens", der muss seinen "Geist" ernsthaft in Anspruch nehmen.
Beim Kartenlegen wird durch vorgeschriebenes okkultisches Zeremoniell Eindruck erweckt, es kommen "göttliche" , "divinistische" Wahrheiten zu Tage: Der Deuter mischt dreimal und hebt ab, dann gleichermaßen der Befrager ... Die Sätze, die dann gesprochen werden: "Das deckt ihn ab. Es ist die allgemeine Umgebung der Person oder der Sache, unter deren Einfluss sie steht." Wau! Das verschafft Respekt!
Immerhin
lese ich auch:
"Abgesehen von den Karten, bei denen die Überschriften eine bestimmte
Bedeutung zwingend nahe legen, erscheinen die Bedeutungen, die die Wahrsagekunst
aus den Trumpfkarten herausholt, höchst künstlich und willkürlich. Phantasie
und Vernunft beleuchten die Dinge eben anders."
Ich lese, bei der Deutung der Zukunft sollte der Deuter alles heranziehen, "auch besondere Eingebungen, die wie Funken vom Himmel fallen ..." (Hoffentlich Feuerversichert!)
Und die letzten klugen Anmerkungen: "Mit dieser Methode kann man in verhältnismäßig kurzer Zeit zu guten Ergebnissen kommen, wenn auch die Begabung des Deuters ausschlaggebend ist."
Was
auch immer ich frage, ich kann aus der Fülle der Begriffe jeweils den
aussuchen, der einen Sinn ergibt. Da ich grundsätzlich von guten Wünschen und
gutem Ausgang der Angelegenheit ausgehe, suche ich eben (sonst unbewusst, hier
aber eben ...) bewusst die positiven Bedeutungen und es gelingt - weil ich es
gelingen lasse. Ich gebe zu: An die "vorgeschriebene" Mischerei der
Karten habe ich mich dabei gar nicht gehalten. Autsch!
Ein eher ängstlicher Mensch wird eben zu den ängstigenden Aussagen kommen. Was
das bedeutet, wenn ich zu einem "professionellen" Deuter gehe, kann
sich jeder ausmalen.
Bei den Aussagen, die u.U. gar meine Lebensgestaltung und Zukunft betreffen, soll ich mich auf die Symbolik und Phantasie verlassen, die ein mehr oder minder intelligenter und mehr oder minder verantwortungsbewusster "Deuter" aus den zufällig ausgesuchten Karten "herausliest". Wie "objektiv" und "wertvoll" diese Aussagen sind, wieweit kann man davon "profitieren", sehen Sie im Internet aus den "Angaben" in Euro! Einige "profitieren" auf jeden Fall! Welcher seelischer Schaden aber auch angerichtet werden kann, wenn jemand im okkulten Praktiken versumpft, sehen Sie an unterem Beispiel auch, ebenso aus dem Internet.
Eine interessante Seite
im Internet bietet von "Anschaffung der
Karten" bis "Online Kartenlegen" alles ... (kommerziell);
auch ein Forum, wo "Frager" und "Deuter" sich austäuschen
können ...
(Da ich zugegebener Maßen der Sache sehr skeptisch gegenüberstehe, empfehle
ich sie nicht. Vom Betreiber habe ich aber die freundliche Erlaubnis einige
Deutungsbeispiele zu zeigen)
"Der Narr symbolisiert das Kind in uns. Er steht für spontanen Neubeginn und vorurteilsfreie Offenheit. Er ist Ausdruck spielerischer Unbekümmertheit, lebensfroher Sorglosigkeit und zeigt, dass wir einen neuen Lebensbereich staunend und ohne feste Erwartungen, und oft auch ohne Vorkenntnisse, betreten. Dabei kann er sowohl für ein kindliches Gemüt stehen und demzufolge Leichtsinn, törichte Naivität, Verspieltheit aber auch Dummheiten anzeigen oder aber die Schlichtheit weiser und demutsvoller Einsicht, zu der wir am Ende einer langen, oft mühevollen Suche gelangen können. Der Narr kann den Schalk und den Flegel in der Art Till Eulenspiegels verkörpern, aber auch den einzig ehrlichen Berater am Hofe als alter ego des Königs. In jedem Fall lebt er voll und ganz in der Gegenwart, ist Ausdruck von Offenheit und spontaner Ehrlichkeit, stets bereit, neue Erfahrungen zu machen. Ob diese Haltung jedoch unserer hartnäckigen Weigerung entspringt, je erwachsen zu werden, oder die lebenskluge Einsicht geistiger Reife ist, kann nur außerhalb der Karte beurteilt werden. Der Narr weist immer auf erfrischende Erfahrungen hin, die zwar manchmal tollpatschige oder chaotische Züge tragen, aber, selbst wenn wir »auf die Nase fallen«, keine wirkliche Gefahr bedeuten."
Die fett markierten Satzteile (von mir angebracht!) mögen Ihnen als Hinweis dafür genügen, dass die Aussage exbeliebig ist und es dem Deuter überlassen bleibt - "außerhalb der Karte" - , wofür er sich (bewusst oder unbewusst) entscheidet, was bei minimaler Menschenkenntnis nicht so schwer fallen dürfte.
Ein Beispiel für andere Deutung nach "Crowley":
Trieb:
Neugier, Experimentierfreude, Suche nach Veränderung Leitbild Mystische
Vereinigung (Streben nach Transzendenz).
Ziel: Aufbruch ins Leben (eine neue Schleife auf der Spirale des Ewigen)
Leitbild: Positive Auflösung von Strukturen und Zwängen, selbstloser
Idealismus, grenzenlose Fantasien, kosmische Sensibilität.
Licht: Positive Auflösung von Strukturen und Zwängen, selbstloser
Idealismus, grenzenlose Fantasien, kosmische Sensibilität.
Schatten: Negative Auflösung von Strukturen und Zwängen,
Zielverschwommenheit, Tagträumerei, Infantilität, Verantwortungslosigkeit
Qualität: Vorurteilslosigkeit, staunende Offenheit.
Wenn wie hier im Beispiel nur die Stichworte angeboten werden, ist die "Bei-Gabe" des "Deuters" um so größer!
Sogar von S. Dali gemalten Karten werden zum Kauf angeboten:
"hallo foris..
hier kommt ein dringender hilferuf von mir. seit heute weiß ich, dass eine
person mit schwarzer magie gegen mich arbeitet. ihre motivation ist mir bekannt.
sie treibt dieses "spielchen" bereits seit ende august, leider wurden
mir erst heute die augen geöffnet.
wenn ich nur daran denke, dass ich letzte woche nur knapp dem tod entronnen bin,
dass diese "macht" auch vor meinen kids nicht halt macht. ich werde
verrückt hier. ich zittere am ganzen körper.
seit ich weiß was und wer mich da angreift und ich anfange mich zu wehren, die
konfrontation suche, seitdem spüre ich ihre magie körperlich.
meine kraft mich zu wehren reicht nicht aus. normal kann ich mich selbst schützen.
ich bin so blockiert, ich weiß mir keinen rat mehr. ich spüre wie meine
energie immer weniger wird.... es ist ein gefühl, als ob ich innerlich
ausgesaugt werde.
wer kann mir hilfe leisten, oder mir sagen was ich tun kann?????
ich wünsche dieser person nichts böses.. ich wünsche ihr den seelenfrieden
den ich mir für mich wünsche.
seelenfeuer"
"Von
guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag."
(Dietrich Bonhoeffer)
Ich weiß, was ich weiß - und das ist für einen Unwissenden schon viel!
(Ein chinesisches Sprichwort - gerade von mir erfunden!)